Soforthilfe und Absicherung für Ihre WordPress-Website
Mit der NODE2 WP-Wartung und Support bekommt Ihre Website den monatlichen Schutz, den sie verdient. Wir kümmern uns um regelmäßige Updates und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer WordPress-Homepage. Sie haben Probleme mit Bugs oder Viren? Wir beheben die Fehler und Sicherheitslücken, überwachen Ihre Seite und sorgen dafür, dass Sie Ihre Website problemlos für Sie arbeitet.
WordPress Service ansehen
Betreuung & Service für Ihre WordPress-Website
Ihre Website ist kaputt oder muss ständig aktualisiert werden?
Ob Leistungssteigerung, Instandhaltung oder Notfallversorgung – bei uns ist Ihre WordPress-Website in besten Händen. Wir arbeiten auf Abruf oder nach vereinbarter Betreuungslaufzeit, unkompliziert und schnell. Sie haben Probleme mit Ihrer WordPress-Seite oder Ihrem Shop? Als kompetente und erfahrene WordPress-Entwickler bringen wir Ihre Seite wieder zum Laufen und sichern Sie mit unserem professionellen WordPress Support dauerhaft ab.
Wir übernehmen:
🔐 Betreuen und Schützen Ihrer bestehenden WordPress-Website
📈 Überwachen, Verbessern und Optimieren Ihrer WordPress-Website
🔧 Wiederherstellen und Reparieren Ihrer Website nach einem Angriff
Los gehts!FAQ zur WP-Wartung & Websitesupport
Häufige Fragen zum WordPress-Support
Sie haben Fragen zum Thema WordPress, unserer Leistung oder dem Schutz Ihrer Website? Dies sind einige der häufigsten Fragen. Sollte Ihr Anliegen nicht dabei sein, senden Sie uns einfach eine Mail.
Die Kosten der Reparatur können ganz unterschiedlich ausfallen und hängen natürlich vom Problem ab. Häufig können Probleme aber in 1-3 Stunden behoben werden.
Auf unserer Leistungsseite finden Sie eine Preisübersicht für die Reparatur und Sicherung Ihrer Website.
Ein Website-Wartung stellt sicher, dass die Website und alle Plugins (Funktionserweiterungen) auf dem aktuellen technischen Stand sind. Durch 24/7 Monitoring werden mögliche Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt und können beseitigt werden. Außerdem wird durch Backups (Sicherungskopien) die aktuelle Version der Website gespeichert, um die Seite im Falle eines Problems immer wieder in diesen Zustand zurücksetzen zu können.
Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass das Risiko minimiert wird und die Website optimal geschützt ist. Dennoch gibt es keinen 100%igen Schutz, dass die Seite gehackt wird. Die Wartung beinhaltet allerdings die Sicherung und Wiederherstellung der Seite und bietet Ihnen außerdem priorisierten Service in unserem Entwicklerbüro.
Die Seitenanzahl der Website oder die Anzahl der Plugins ist nicht wichtig. Viel wichtiger ist es, Sicherheitsrisiken durch aktive und inaktive Plugins zu vermeiden und die Sicherheit der gesamten Seite zu überwachen.
Sie können Ihre Website mit regelmäßigen Sicherheitsmaßnahmen, Prüfung der Plugins und Recherche von Neuigkeiten selbständig sichern. Oder Sie überlassen uns diese Aufgabe und wählen eines unserer flexiblen Wartungsangebote.
Die Website durch regelmäßige Updates aktuell zu halten ist wichtig, weil die WordPress-Software sowie Plugins und Themes ständig weiterentwickelt werden. Oftmals werden in einer neuen Version Sicherheitslücken der alten Version geschlossen, die Hacker bereits gefunden haben. Bleibt man bei der alten Version, läuft man dadurch Gefahr, Opfer eines automatisierten Angriffs zu werden.
Das Updaten der Plugins und Versionen ist aus diesem Grund wichtig. Hierbei kann es allerdings sein, dass unterschiedliche Plugins in neuen Versionen nicht mehr interagieren, Funktionen fehlerhaft sind oder das Design verschoben wirkt.
Nach jedem Update muss daher eine Testung erfolgen, ob weiterhin alles funktioniert. Diese überprüften Updates sind Bestandteil unserer WordPress-Wartung.